


Permo® sec SK
Problemlösung ohne Kompromisse für Dächer und Fassaden
- Regensichere 5-lagige Montagedeckung und Drainageebene in einem
- Reduzierung der Schallbelastung
- Verhinderung von Heißwasserkorrosion
- Gleicht Unebenheiten aus (Nägel, Holzschüsselungen)
- Ohne jegliches Spezialwerkzeug zu bearbeiten
- Hochwertiges, druckstabiles Gewirk sorgt zuverlässig für einen Abstand zwischen Metall und regenführender Bahn

Produktinformationen
Die regensichere, 5-lagige und diffusionsoffene Permo® sec SK perfektioniert als strukturierte Trennlage die Trennung von Metalldeckung und Unterkonstruktion für alle Metalldächer. Gemäß der DIN 68800-2 (Holzschutznorm - Teil 2 baulicher Holzschutz) ist bei geneigten, vollgedämmten, nicht belüfteten Dachkonstruktionen mit Metalleindeckung auf Schalung oder Beplankung grundsätzlich
eine strukturierte Trennlage mit Wasser abführender Schicht vorzusehen. Anfallendes Tauwasser kann durch die Drainageebene nach außen abgeführt werden. Dadurch wird vermieden, dass sich Feuchtigkeit in die Konstruktion zieht. Der Einsatz einer strukturierten
Trennlage empfiehlt sich auch bei innenliegenden Dachrinnen, Dachgauben und Vordächern.
Permo® sec SK ist geeignet für alle hinterlüfteten und nicht hinterlüfteten Metalldächer und Metallfassaden. Es hält durch sein hochwertiges, elastisches Gewirk immer sicheren Abstand zwischen regenführender Permo® Bahn und Metallschar. Aufgrund des bereits vorkonfektionierten Butyl-Kautschuk-Klebestreifen ist ein Einsatz ab ≥ 3° Dachneigung möglich.
Technische Daten
Material | 5-lagige Vlies-Folien- Kombination Basis Polyolefin hydrophiert mit Monofilamentgelege |
Flächenbezogene Masse (Gewicht), DIN EN 1849-2 | ca. 550 g/m² |
Dicke, werksinterne Prüfung | ca. 0,85 cm |
Brandverhalten, EN 13501-1, EN 11925-2 | E |
Widerstand gegen Wasserdurchgang, EN 1928 | W1 |
Widerstand gegen Luftdurchgang | < 0,1 m³/m² h 50 Pa ca. |
Wasserdampfdurchlässigkeit sd-Wert, EN 12572 | 0,03 m |
Höchstzugkraft längs, EN 12311-1 | 320 N/5 cm |
Höchstzugkraft quer, EN 12311-1 | 290 N/5 cm |
Dehnung längs, EN 12311-1 | 5% |
Dehnung quer, EN 12311-1 | 5% |
Nagelausreißfestigkeit längs, EN 12310-1 | 280 N |
Nagelausreißfestigkeit quer, EN 12310-1 | 340 N |
Temperatureinsatzbereich | -30˚C /+80˚C |
Wasserdichtheit, EN 20811 | > 3000 mm |
UV-Beständigkeit*), Prüfbedg. gemäß EN 13859-1 | 4 Monate**) |
Selbstklebestreifen | Butyl |
*) UDB sind kein Dachdeckungsmaterial für den dauerhaften Außeneinsatz und nach Verlegung möglichst schnell einzudecken; **) Freibewitterung Mittel-Europa |